Gruppenunterkünfte in Zeeland
- aardenburg
- dishoek
- haamstede
- heinkenszand
- hengstdijk
- kamperland
- kerkwerve
- kloosterzande
- kortgene
- koudekerke
- koudekerke-dishoek
- nieuwvliet
- nisse
- oostkapelle
- renesse
- retranchement
- scharendijke
- serooskerke-walcheren
- veere
- vlissingen
- vrouwenpolder
- wemeldinge
- wissenkerke
- wolphaartsdijk
- zierikzee
- zonnemaire
- zoutelande
- zuidzande
Maak je keuze simpeler
Die auf Buchungen gezahlte Provision kann zusammen mit anderen Faktoren das Ranking von Immobilien beeinflussen. Erfahren Sie mehr über die Parameter, die das Ranking bestimmen und wie Sie diese auswählen und anpassen können. Weitere Informationen
-
Die schönsten Gruppenunterkünfte in Seeland -
30 Gruppenunterkünfte zur Auswahl -
Für Gruppen von bis zu 72 Personen
Gruppenunterkünfte in Zeeland & anderswo
Lassen Sie sich gerne den Seewind um die Nase wehen? Dann finden Sie in Zeeland sicher die Gruppenunterkunft nach Ihren Vorlieben. Aber auch die Provinzen ringsum haben ihren Charme. Im benachbarten Südholland erwarten Sie neben Wasser und Strand typisch holländische Städte mit besonderem Flair. In Nordholland finden Wasserfreunde nicht nur eine lange Küste, sondern mit Texel auch eine der schönsten Nordseeinseln in Holland und Friesland.In den Küstenprovinzen haben Sie schließlich die Qual der Wahl zwischen sieben einzigartigen Inseln, die sich für einen Tagesausflug oder gleich einen ganzen Urlaub lohnen. Alle drei Provinzen eignen sich hervorragend für Wassersport aller Art. Wer lieber sicheren Boden unter den Füßen hat, kommt in der östlichen Nachbarprovinz Zeelands, Noord-Brabant, auf seine Kosten. Besichtigen Sie dort schöne Städte mit reichhaltiger Kulturgeschichte.
Buchen Sie Ihre Gruppenunterkunft in Zeeland und lernen Sie die Provinz und ihre Bewohner kennen!
Die besten Sehenswürdigkeiten in Zeeland
Das Arsenal
Das Arsenal ist ein Piraten-Themenpark und Meeresaquarium in Vlissingen. Es erwarten Sie viele Piratenattraktionen und es gibt eine umfangreiche Sammlung von Nordseefischen in verschiedenen Aquarien. Vor kurzem ist die Unterwasserwelt mit einer tropischen Halle ausgebaut worden.
Deltapark Neeltje Jans
Mehr als die Hälfte der Niederlande befindet sich unter dem Meeresspiegel. Für die Sicherheit aller wurden die Deltawerke gebaut, um eine Wiederholung der Flut von 1953 zu verhindern. Von der Flut bis zum Bau der Deltawerke: Im Deltapark Neeltje Jans können Sie sich über die Geschichte informieren.